10.00 – 13.00, Bauzentrum Hannak Bereits zum 9. Mal laden die Veranstalter unter dem Motto „alles was alt ist und Räder hat“ zum Salzburger Oldtimertreffen auf dem Gelände des Bauzentrum Hannak nach Salzburg-Gnigl ein. Wie in den letzten Jahren werden wieder rund 300 historische Fahrzeuge erwartet, darunter alte Einsatzfahrzeuge, Traktoren, historische Zweiräder und Kutschen. Nach [...]
weiterlesen —›Die Gnigler Treuebon-Aktion fand mit der Verlosung der Hauptpreise ihren Abschluss und Höhepunkt. Attraktive Hauptpreise verlost Die Verlosung fand am 7. Juli 2013 im Rahmen des Sommerfests der Kameradschaft Gnigl statt. Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) und Bürgermeister-Stellvertreter Harry Preuner (ÖVP) wachten über die Ziehung der 4 Hauptpreise. Hauptpreis: 1 Reisegutschein im Wert von 1.000 [...]
weiterlesen —›Wie kann die Linzer-Bundesstraße im Zentrum von Gnigl trotz hohen Verkehrsaufkommens attraktiver und sicherer gestaltet werden? Dieser Frage stellten sich auf Einladung des Stadtteilentwicklungsvereines Anrainer und Geschäftstreibende. Auf Basis des “Berner Modells” und begleitet von Experten des SIR (Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen) und der bad architects group wird ein Konzept für eine Neugestaltung [...]
weiterlesen —›21. Juni 2013, 10 – 18.00 Kulturzentrum Vereinshaus Gnigl Mobilitätsdrehscheibe neuer Bildungscampus? Wer gestaltet eigentlich die Mobilität in unserem Stadtteil? Das Projektteam Smart District Gnigl lädt ein zum Workshop: Arbeiten Sie mit an einem innovativen Obergnigl Workshop mit GniglerInnen, Politik, Verwaltung und ExpertInnen Mehr Informationen zum Thema “Smart District Gnigl” finden Sie auf www.gnigl-mobil.at Partner des Projektteam Smart [...]
weiterlesen —›Die Salzburg Bulls feiern 30 Jahre Football in Salzburg mit einem großen Pfingsfest. Der American Football Verein hat seit 2011 am ASKÖ-Sportplatz in Gnigl eine neue Heimat gefunden. 18.Mai Flagfootballtag Sportanlage Gnigl 19.Mai ab 14:00 protected Salzburg Bulls gegen Swarco Raiders II Sportanlage Gnigl Großes Showprogramm, Bierzelt, BBQ, Riesen Tombola, Feuerwerk, Kletterturm, Hüpfburg Mehr Informationen auf www.salzburg-bulls.at
weiterlesen —›8. Mai, 19:00 Vereinshaus Gnigl, Minnesheimstraße 35 Im Rahmen des Projekts, das Geschäftsviertel in Gnigl attraktiver zu machen und besser zu bewerben, wurde vielfach der Wunsch nach einer Neugestaltung der Linzer-Bundesstraße zwischen Turnerstraße und Minnesheimkreuzung geäußert. 2013 möchten wir nun konkret dieses langfristige Projekt angehen. Auf Einladung des SIR besuchte der Stadtteilentwicklungsverein die Modellregion Bern in der Schweiz. [...]
weiterlesen —›Unsere Gnigler Betriebe bieten eine große Bandbreite an Dienstleistungen und Produkten. Jetzt können Sie von Ihrer Kundentreue profitieren. Aufreissen und profitieren! Bei einem Auftrag oder einem Einkauf in einem der 26 teilnehmenden Betriebe erhalten Sie einen Treuebon*. In einem Bon befindet sich dann eine kleine Überraschung oder ein Vorteil bei Ihrem nächsten Einkauf im [...]
weiterlesen —›Tragische, berührende, interessante und lustige Geschichten aus Gnigl hat Hans Holztrattner in seinem Buch “GNIGLER GSCHICHTEN” aufgeschrieben. Vielen Gniglern ist Hans Holztrattner durch seine Kindheits- und Jugenderzählungen bekannt, die auch in der Gnigler Chronik (Erscheinung 2010) zu finden sind, darunter auch die Geschichte, wie er eine Löwin aufzog. 8. April 2013 ab 17.00 NEUHAUSER KUNSTMÜHLE [...]
weiterlesen —›Im Mittelalter war das nahe Obergnigl vor allem als Mühlenstandort am Alterbach wichtig, wo neben Getreidemühlen auch verschiedene Schmieden und Hämmer standen. Etliche alte Mühlen dieses Mühlendorfes sind erhalten, etwa die Freyhammermühle, die Gmahlmühle, Glockmühle, Sturmmühle, Kirchtagsmühle, Staudenböckmühle, Haselbachermühle oder die Schnoderbacher Mühle. Seit etwa 1485 führen von hier die ersten noch hölzernen Wasserleitungen in [...]
weiterlesen —›